Dr. Peter Blanché

Deutschland
Wölfe in der Kulturlandschaft – Erfolg und Herausforderung für den Artenschutz in Deutschland
www.gzsdw.de

Biografie

Peter Blanché Dr. med vet, geboren 1950 in Furth bei München, Studium der Tiermedizin und Promotion an der LMU München, seit 1981 praktischer Tierarzt in eigener Praxis.

Im Rahmen der tierärztlichen Tätigkeit Beschäftigungsschwerpunkt Verhalten von Hunden und in der Folge auch Wolfsverhalten. Seit 1994 intensiver Austausch zum Thema u.A.mit Prof. Erich Klinghammer und Erik Zimen bis zu deren Tod.

Seit 15 Jahren Vorstand der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe. In dieser Eigenschaft, seitdem in Deutschland wieder Wölfe leben, sehr vielfältige Aufgaben, um Konflikte beim Zusammenleben von Menschen und Wölfen zu minimieren.

Mitglied der Arbeitskreise zum Wolfsmanagement im Bund und in verschiedenen Bundesländern. Besonderer Schwerpunkt Einsatz von Herdenschutzhunden in Deutschland als wolfsfreundliche Schutzmaßnahme gegen Übergriffe von Wölfen auf Nutztiere.

Vorträge von Dr. Peter Blanché

Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihren Seitenbesuch zu optimieren.